Unsere Aktiven


Proseccokehlscher

….sind drei glamouröse Damen, die sich in 2019 das erste mal in dieser Zusammensetzung auf der Bühne der Disharmonie präsentiert haben.

Mit bekannten Hits rockten sie die Bühne und sorgten für ordentlich Stimmung.

Alle vier Sängerinnen sind echte Heusenstämmer, und waren schon in unterschiedlicher Besetzung und Funktionen auf den Bühnen dieser Stadt zu sehen. 


Die Pink Ladies

Getreu dem Motto "Wir tanzen zum Motto"

Wir, die Pink Ladies, starten die Saison jedes Jahr mit der großen Frage was tanzen wir. Wir wollen natürlich wie jedes Jahr zum Motto passen. Sobald die Entscheidung gefallen ist heißt es wieder „tip tip hoch hoch tip hoch tip zu“ und jeder weiß wie das Tanzbein zu schwingen ist. Außerdem wird gedehnt, gehoben und gesprungen was das Zeug hält. Neue Schritte und Hebungen werden ausprobiert, wieder verworfen, neu zusammengestellt bis am Ende unser fertiger Tanz entsteht und geübt wird. 

Der Spaß bleibt bei den Proben nie auf der Strecke. So gibt es bei dem ein oder anderen Training mal ein Gläschen Sekt oder am Probetag auch mal ein großes Picknick mit gemütlichem Zusammensitzen und Quatschen.

Doch nur mit dem Tanzen ist es nicht getan. Kostüme werden bestellt, entsprechen jedoch nicht komplett unseren Vorstellungen, sind an manchen Stellen zu groß oder zu lang, hier und da fehlt noch ein Knopf… und so heißt es alle Jahre wieder „Was nicht passt, wird passend gemacht“. Es wird gemessen und abgesteckt, geschnitten und genäht, so lange bis jedes Kostüm perfekt sitzt. 

Außerdem kümmern wir uns seit einigen Jahren um das Bühnenbild das jedem direkt ins Auge springt sobald der Vorhang sich öffnet. 

Wir freuen uns bis es endlich wieder los geht mit: „ein dreifach donnerndes Heusenstamm – Helau!“

Pink Ladies 

 



Dominik Ohlig (Protokoller)

Helau ihr Leut, ich grüß‘ euch all,

bei uns hier in der Narrenhall

Ich bin der Neue fürs Protokoll

Die Uffgabe find‘ ich besonders toll

 

Muss gucke hier und dort,

was all so passiert ist in unserem Ort

Ich teile aus und bin gemein

Ein bisschen Lob muss aber auch mal sein

 

Von Politik bis zum Dummgeschwätz

Wo war da nochmal der Unterschied jetzt?

Mal unner uns Ich weiß es manchmal net genau

Bis später!

 

Heusenstamm, HELAU


Dirk Reiser

Egal, ob er als Aushilfe vom Jobcenter den Posten des Heusenstammer Fastnachtsprinzen übernimmt, ob er als Integrationsbeauftragter die Besonderheiten der hessischen Urbevölkerung erklärt oder ob er mit dem Publikum durch die Abgründe der deutschen Fernsehlandschaft zappt, Dirk Reiser nimmt mit seiner Mischung aus Kabarett und Klamauk die Weltpolitik regelmäßig genauso auf´s Korn wie die Intrigen im Heusenstammer Stadtparlament und die Sorgen des täglichen Lebens. Dabei zeigt er, wie man das königliche Schreiten an der Heusenstammer Bauhoftreppe übt, er verdeutlicht an einem Schaubild, dass Angela Merkel auch an den Verspätungen der Deutschen Bahn und dem Hamburger Tatort mit Till Schweiger schuld ist, und er beweist zweifelsfrei, dass Frauen nur in den Ländern kein Auto fahren dürfen, in denen die Männer keinen Alkohol trinken...


Ralf Rebel

... er steht seit über 35 Jahren in Heusenstamm auf der Bühne und ist immer ein Garant für ausgelassene Lacher!

 

Sowohl in Gruppenauftritten, Zwiegesprächen und natürlich Solo,

Er tritt auf beim Kappenabend der Feuerwehr, der Weiberfassenacht und der Himmelskron Fastnacht. – Früher noch bei TSV und Sitzungen der Altstadtlärchen!

 

Bisherige Rollen: Koch, S-Bahnpendler, Urlauber, verspäteter Weihnachtsmann, Friseur, Friseurkundin, Ehefrau, Taxifahrer, Angler, Winzer, Lokalreporter, Tauchschüler, Kellner, KKD-Kurznachrichtensprecher.

 

 

Zwischendurch auch gern  Theaterspieler 😉



DIe Heusendales

In den vergangenen Jahren konnten die Heusendales mit ihrem vielseitigen Programm die Zuschauer begeistern und werden auch dieses Jahr für Spaß und Unterhaltung sorgen - das ist garantiert! 

Jedes Jahr wird versucht, das jeweilige Motto der Faschingssitzung in eine tänzerische Darbietung umzusetzen. 

 



Die Prinzen

Bühne, Spaß und starke Männer,

seit Jahren immer das Gleiche!! – Nach der Fastnacht ist vor der Fastnacht!

Kaum ist die Kampagne zu Ende, geht es nach einer kurzen schöpferischen Pause weiter. Und schon heißt es wieder: Wie heißt das Motto für die neue Kampagne? Hat jemand schon Ideen? Was brauchen wir dafür? Wer kümmert sich und ratzfatz, schon laufen die Vorbereitungen. Die Gruppe trifft sich um Vergangenes Revue passieren zu lassen und neue Aktivitäten zu planen. Es steigt die Spannung! Es wird kreativ „gesponnen“, diskutiert, verworfen. Und plötzlich sind die Ideen konkret! Und schon wird wieder „gemacht“ und geprobt!

 

So ist das „normale“ Prinzen – Leben.

 

Hier ein paar Videos der letzten Jahre:

2024202320202019, 20182017, 20162015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010


Steinbembelpiloten

Im Jahr 2022 wurde die Band "SteinBembelPiloten" von den kreativen Köpfen Nico, Thomas und Marius ins Leben gerufen. Die Formation zeichnet sich durch ihre handgemachte Live-Musik aus, bei der Gitarre, Cajon und Piano eine harmonische Symbiose eingehen. Während der Proben füllt viel dummes Geschwätz die Luft, doch sobald sie die Bühne betreten, entfaltet sich eine beeindruckende musikalische Synergie. Die Liebe zur Fastnacht durchzieht ihre Melodien, und das Trio schafftes, diese festliche Atmosphäre auf einzigartige Weiseeinzufangen. Die harmonische Verbindung zwischen den Mitgliedern spiegelt sich nicht nur in ihrer Musik wieder, sondern zeigt sich auch in der bemerkenswerten Bühnenpräsenz – ein Zeugnis für ihre großartige zwischenmenschliche Verbindung und gemeinsame Leidenschaft für die Musik.


SchoppeGröhlscher

Die Schoppegröhlscher, bestehen größtenteils aus Mitgliedernder früheren Disharmoniesänger. In der letzten Kampagne erfreuten Sie in ihren bunten 70er Jahre Kostümen das Publikum mit Schlagern aus eben diesem Jahrzehnt.